Syntax:
| int64 | scanTime ( text ) |
| int64 | scanTime ( text, base_time ) |
Parameter:
| time | Bei diesem Parameter handelt es sich um eine Datums- und/oder Zeitangabe. Der Parameter muss vom Typ NONE, INT32, INT64, FLOAT oder STRING sein. Weitere Details zu Zeitangaben sind unter »Zeitangaben« beschrieben. |
| ?doc? |
Beschreibung:
|
Der folgende Text wurde 1:1 aus der alten Dokumentation kopiert
und muss evtl. noch auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Bis hier hin funktioniert |
Funktionsergebnis:
Siehe auch:
Weitere ähnliche Funktionen:
| Datum & Zeit | |
|---|---|
| Funktion | Kurzinfo |
| Zeitangabe in das Datumsformat (INT32) wandeln. | |
| — | |
| Berechne den Ostersonntag einen gegebenen Jahres. | |
| Berechne den Ostersonntag einen gegebenen Jahres und liefere den März-Tag. | |
| — | |
| Relative Zeit in Millisekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| Relative Zeit in Nanosekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| textausgabe eines Zeitintervalles | |
| Formatierte Ausgabe einer Datums- und Zeitangabe. | |
| — | |
| — | |
| Relative Zeit in Sekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| Eine einzelne Komponenten (von Sekundenbruchteil bis Jahr) einer Zeitangabe errechnen. | |
| Die einzelnen Komponenten (von Sekundenbruchteile bis Jahr) einer Zeitangabe errechnen. | |
| Zeitangabe in das Zeitformat (INT64) wandeln. | |
| Eine Zeitangabe im Unix-Format in eine Zeitangabe im Datumsformat wandeln. | |
| Eine Zeitangabe im Unix-Format in eine 64-Bit-Zeitangabe wandeln. | |
| Zeitangabe in das Unix-Zeitformat (INT32) wandeln. | |
| Relative Zeit in Mikrosekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| Textanalyse | |
| Funktion | Kurzinfo |
| Analyse eines Textes auf eine Konstante und Umwandlung in die entsprechende interne Darstellung. | |
| — | |
| — | |
| — | |
| — | |
| — | |
| — | |
| — | |