Syntax:
| string | splitTime ( time ) |
| string/list/map | splitTime ( time, mode ) |
Parameter:
| time | Bei diesem Parameter handelt es sich um eine Datums- und/oder Zeitangabe. Der Parameter muss vom Typ NONE, INT32, INT64, FLOAT oder STRING sein. Weitere Details zu Zeitangaben sind unter »Zeitangaben« beschrieben. |
| mode | Eine der Konstanten |
Beschreibung:
Für die Zeitangabe
Der Zugriff auf die einzelnen Werte erfolgt über einen Schlüssel oder Index, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden:
| Schlüssel und Indizes der einzelnen Elemente | ||
|---|---|---|
| Schlüssel | Index | Beschreibung |
| 10-7 sec oder 100-Nanosekunden-Anteil einer Sekunde. | ||
| Sekunden (0..59) | ||
| Minuten (0..59) | ||
| Stunden (0..23) | ||
| Tag im Monat (1..31) | ||
| Monat (1..12) | ||
| Jahr (-45..+58410) | ||
| Woche im Jahr |
||
| Jahr von Woche |
||
| Woche im Jahre |
||
| Wochentag (1=Mon,...,7=So) | ||
| Tag im Jahr (1..366) | ||
| Totale Tage; entspricht dem Zeitformat |
||
| Sekunden des Tages | ||
| Tag im Zeitformat |
||
Funktionsergebnis: STRING/LIST/MAP
Der Typ des Funktionsergebnisses wird durch den Parameter
Siehe auch:
Weitere ähnliche Funktionen:
| Datum & Zeit | |
|---|---|
| Funktion | Kurzinfo |
| Zeitangabe in das Datumsformat (INT32) wandeln. | |
| — | |
| Berechne den Ostersonntag einen gegebenen Jahres. | |
| Berechne den Ostersonntag einen gegebenen Jahres und liefere den März-Tag. | |
| — | |
| Relative Zeit in Millisekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| Relative Zeit in Nanosekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| textausgabe eines Zeitintervalles | |
| Formatierte Ausgabe einer Datums- und Zeitangabe. | |
| — | |
| — | |
| Relative Zeit in Sekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |
| Eine einzelne Komponenten (von Sekundenbruchteil bis Jahr) einer Zeitangabe errechnen. | |
| Die einzelnen Komponenten (von Sekundenbruchteile bis Jahr) einer Zeitangabe errechnen. | |
| Zeitangabe in das Zeitformat (INT64) wandeln. | |
| Eine Zeitangabe im Unix-Format in eine Zeitangabe im Datumsformat wandeln. | |
| Eine Zeitangabe im Unix-Format in eine 64-Bit-Zeitangabe wandeln. | |
| Zeitangabe in das Unix-Zeitformat (INT32) wandeln. | |
| Relative Zeit in Mikrosekunden zu einem nicht weiter definiertem Startpunkt. | |